Zum Inhalt springen

Sonstiges  

Schiedsrichterwesen braucht Nachwuchs

Kreis-Schiedsrichterlehrgang in Kist im April 2016

 Viele Tischtennisspieler und -spielerinnen,
Abteilungsleiter und Tischtennis-Fans möchten
gerne näher ran - Kontakt zum Spitzensport und
aktiv daran mitwirken, dass es in unserem Sport fair
und geordnet zugeht - oder einfach etwas mehr
über die Regeln, deren Sinn und Zweck wissen um
diese anderen weitergeben zu können. Deshalb
bietet der Bayerische Tischtennis-Verband auch im
Jahr 2016 wieder Schiedsrichter-Neulingslehrgänge
an. Diese starten in Kist (Unterfranken) am 16.
April mit dem eintägigen Teil KSR, der die ersten
Regel-Grundlagen vermittelt und mit einer ersten
Prüfung, die für engagierte und interessierte
Sportler gut zu schaffen ist. Bereits damit warten
attraktive Einsätze am Tisch zum Beispiel bei den
Bayerischen Meisterschaften. Kurz darauf, am 7.
und 8. Mai findet dann für diejenigen, die gerne
Mannschaftskämpfe und Turniere leiten möchten,
der zweitägige Aufbaulehrgang zur BSR-Lizenz in
Zirndorf (Mittelfranken) statt, der erneut mit einer
schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung
abgeschlossen wird. Als Oberschiedsrichter
warten dann die Leitung von Bayernliga- und
Landesligaspielen, sowie der Ausblick auf die
nächste Stufe, den „Verbandsschiedsrichter“, der
auch in der Bundesliga zum Einsatz kommt.

Den entsprechenden Flyer könnt ihr unter folgendem Link erreichen.


Aktuelle Beiträge